Eine neue Mietwohnung finden - so geht es
So finden Sie ganz einfach eine neue Mietwohnung und überzeugen den Vermieter
In diesem Ratgeber sprechen wir einmal ein Thema an, dass vor allem alle Wohnungssuchenden beschäftigt. Wie finde ich endlich eine neue Mietwohnung und erhalte auch vom Vermieter die Zusage?
Für Mietsuchende ist es teilweise schon sehr frustrierend eine neue Wohnung zu finden. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch und so kommt es nicht selten vor, dass man als Mietinteressent eine Absage nach der anderen erhält und gerne auch mal seinen Frust bei einem Vermieter auslässt, doch der kann meist nichts dafür. Denn letztendlich erhält man als Vermieter hunderte Anfragen auf sein Wohnungsinserat und ist mit der Anzahl an Anfragen oft selbst total überfordert.
Als Immobilienmakler weiß ich, wie es ist, eine Wohnung zu vermieten und auch die schwere Entscheidung zu treffen, am Ende einen Interessenten auszuwählen. Denn am Ende kann eben nur einer die Zusage erhalten.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung, dann seien Sie nicht frustriert. Ich zeige Ihnen aus Sicht eines Maklers, wie Sie einen ersten guten Eindruck hinterlassen und so die Chance drastisch erhöhen, am Ende der glückliche Ausgewählte zu sein, der die Wohnung beziehen darf.

Treffen Sie die Entscheidung für den Umzug
Ja, es scheint schon fast unglaublich, doch oftmals setzt man sich einen Umzug in eine neue Wohnung in den Kopf, wobwohl man in der aktuellen Wohnung absolut glücklich ist. Es ist keine Seltenheit, dass man sich dann gerne Wohnungen ansieht. Doch das sollten Sie nicht, es ist nicht nur Ihre kostbare Zeit, sondern auch die des Vermieters oder eben des Maklers. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie fest entschlossen sind, eine neue Wohnung zu suchen und zu finden. Nur so kann es zum Erfolg werden.
Stellen Sie sich vor der Suche folgende Fragen:
- Was für eine Wohnung kann ich mir leisten? (Sehr wichtige Frage)
- Was stört mich an meiner Wohnung, was sollte anders sein?
- In welcher Etage sollte die Wohnung sein?
- Möchte ich einen Garten?
- Möchte ich einen Balkon?
- Benötige ich eine Garage/ Stellplatz?
- Wie weit ist die Wohnung von meiner Arbeit enfernt?
Ich könnte hier noch weitere Fragen auflisten, aber das würde den Rahmen sprengen. Letztendlich müssen Sie ehrlich zu sich selbst sein, gerade bei der ersten Frage. Viele Mietinteressenten nehmen, was zu haben ist. Das merke ich bei den Anfragen, wenn diese nur durch Copy & Paste an jedes Angebot versendet wird, was gerade online inseriert wird. Auch wenn das oft aus der Verzweiflung und der Dringlichkeit einer Wohnung entsteht, sollten Sie das nicht machen.
Bereiten Sie die Unterlagen vor
Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der notwendigen Unterlagen. Ich habe Ihnen hier eine Auflistung erstellt. Ich
Stellen Sie eine seriöse Anfrage und gehen Sie zur Besichtigung
Wie bereits erwähnt fängt die aktive Wohnungssuche meist mit einer Nachricht oder einem Telefonat an. Sie sehen eine passende Wohnung und möchten diese gerne ansehen. Doch der Vermieter möchte nicht jeden einladen. Stellen Sie sich vor, Sie würden 100 Anfragen erhalten. Würden Sie alle 100 Interessenten zur Besichtigung einladen? Der Vermieter wird hier schon selektieren und den ein oder anderen Interessenten ablehnen. Das ist ganz einfach zu umgehen mit einem seriösen Anschreiben. Erzählen Sie einfach, wer Sie sind und wer mit Ihnen die Wohnung beziehen soll. Sie müssen keinen Roman schreiben, sondern einen positiven Eindruck hinterlassen. Sie dürfen gerne schreiben, wie perfekt die Wohnung für Sie geeignet wäre und warum gerade Sie der geeignete Mieter sind. Drei bis fünf Sätze können einen Unterschied machen, ob man überhaupt zur Besichtigung eingeladen wird.
Überzeugen Sie den Vermieter vor Ort
Wenn Sie zur Besichtigung eingeladen wurden, haben Sie wortwörtlich den Fuß in die Tür bekommen. Jetzt heißt es, den Vermieter vor Ort zu überzeugen. Stellen Sie sich vor mit Ihrem vollständigen Namen, auch Ihre Familienmitglieder. Dann heißt es einfach Fragen des Vermieters zu beantworten. Sie dürfen aber auch Ihnen wichtige Fragen stellen, denn nur so finden Sie heraus, ob das wirklich die passende Wohnung für Sie ist.
Mieterselbstauskunft
Hier können Sie eine Mieterselbstauskunft herunterladen. Diese hilft dem Vermieter bei der Entscheidung. Als Makler habe ich eine umfangreichere Auskunft erstellt. Bedenken Sie, dass Sie als Mietinteressent keine Fragen beantworten müssen.
