Ihr Makler für die Vermietung
Peter Weisenbach
Betriebswirt (FH)
1 x 1 Angebot
In einem Monat zum neuen Mieter und nur eine Kaltmiete Provision.
Mein Anspruch an einen besseren Maklerservice.
Objetktaufnahme zusammen mit Ihnen vor Ort
Zusammenstellung und Aufarbeiten der Unterlagen
Energieausweisbestellung zusammen mit Ihnen
Anfertigung von Fotos und Nachbearbeitung
Aufbereitung der Grundrisse
Erstellen von Grundrissen in 3D
Erstellen eines virtuellen Rundgangs
Verkaufsvideo
Erstellung eines kleinen Exposés
Erstellung eines umfangreichen Exposés
Inserat auf Kleinanzeigen
Inserat auf Immobilienscout24
Anfragen der Interessenten beantworten
Besichtigungstermine bis zu zweimal wöchentlich
Nachbearbeitung der Anfragen und Mieterselbstauskünfte
Aufsetzen des Mietvertrages zusammen mit Ihnen
Noch heute anrufen und sorgenrei zum neuen Mieter. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Die Vermietung einer Wohnung kann eine langfristige Einnahmequelle sein, Wertsteigerungspotenzial bieten und steuerliche Vorteile mit sich bringen.
Durch eine gezielte Vermarktung, professionelle Exposés, Bonitätsprüfungen und persönliche Gespräche kann sichergestellt werden, dass der Mieter solvent und zuverlässig ist.
Die Miethöhe richtet sich nach dem lokalen Mietspiegel, der Ausstattung der Wohnung und der aktuellen Nachfrage. Eine Marktanalyse hilft, einen fairen und konkurrenzfähigen Mietpreis festzulegen.
Zu den wichtigen Unterlagen gehören:
Ein rechtssicherer Mietvertrag sollte folgende Punkte enthalten:
Umlagefähige Nebenkosten sind unter anderem:
Zahlt der Mieter nicht, sollte zunächst eine Mahnung erfolgen. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, kann eine fristlose Kündigung ausgesprochen und im schlimmsten Fall eine Räumungsklage eingereicht werden.
Ja, eine befristete Vermietung ist möglich, wenn ein berechtigtes Interesse besteht, wie z. B. eine geplante Eigennutzung oder eine bevorstehende Sanierung.
Die Mieteinnahmen sind steuerpflichtig und müssen in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Werbungskosten wie Zinsen, Renovierungen oder Verwaltungskosten können jedoch steuermindernd geltend gemacht werden.
Eine erfolgreiche Vermietung beginnt mit einer professionellen Darstellung:
Es sollte ein Übergabeprotokoll erstellt werden, in dem der Zustand der Wohnung, Zählerstände und Schlüsselübergabe dokumentiert werden. Dies hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
Ein Makler kann Zeit und Aufwand sparen, professionelle Exposés erstellen und Besichtigungen durchführen. Zudem unterstützt er bei der Mieterauswahl und Vertragsabwicklung.
Eine sorgfältige Mieterauswahl, eine ausreichende Kaution und eine Mietausfallversicherung können helfen, finanzielle Risiken zu minimieren.
Vermieter sind zur Instandhaltung der Wohnung verpflichtet, dürfen jedoch keine eigenmächtigen Mieterhöhungen oder Betretungen ohne Ankündigung vornehmen.
Eine vermietete Wohnung kann verkauft werden, jedoch mit dem bestehenden Mietvertrag. Eine Eigenbedarfskündigung kann unter bestimmten Voraussetzungen ausgesprochen werden.