Besichtigungen für Immobilien planen und durchführen
Ratgeber - So planen Sie den Besichtigungstermin für Ihre Immobilie
Besichtigungstermine sind ein entscheidender Schritt im Verkaufsprozess Ihrer Immobilie. Sie bieten potenziellen Käufern die Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Immobilie zu verschaffen und ihre Entscheidung zu festigen. Ein gut geplanter Ablauf und eine strukturierte Organisation können dabei den Unterschied machen.
1. Die Vorbereitung der Immobilie
Eine saubere, gut präsentierte Immobilie hinterlässt bei Interessenten einen bleibenden Eindruck. Bevor die Besichtigung beginnt, sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Gründliche Reinigung: Böden, Fenster und Oberflächen sollten glänzen.
- Aufräumen und Entrümpeln: Entfernen Sie persönliche Gegenstände und schaffen Sie Platz, damit die Räume größer wirken.
- Optimierung durch Home Staging: Kleine Möbelanpassungen und Dekorationen können die Immobilie attraktiver wirken lassen.
- Wohlfühl-Atmosphäre schaffen: Angenehmes Licht und ein neutraler Duft verstärken den positiven Eindruck.
2. Die Planung der Besichtigungstermine
- Zeitliche Flexibilität: Bieten Sie Termine an, die auch berufstätigen Interessenten entgegenkommen, beispielsweise am Abend oder am Wochenende.
- Einzelbesichtigungen vs. Sammeltermine: Überlegen Sie, ob Sie jedem Interessenten ausreichend Zeit für individuelle Fragen geben möchten oder mehrere Interessenten gleichzeitig einladen. Einzeltermine sind persönlicher, während Sammeltermine Zeit sparen können.
- Dauer der Besichtigung: Planen Sie pro Besichtigung etwa 30 bis 60 Minuten ein, je nach Größe der Immobilie.
3. Die Kommunikation mit Interessenten
- Einladungen: Versenden Sie klare Einladungen mit Adresse, Termin und wichtigen Hinweisen, z. B. zu Parkmöglichkeiten.
- Erinnerung: Eine kurze Erinnerung am Tag zuvor hilft, Absagen oder Verspätungen zu vermeiden.
- Vorbereitung auf Fragen: Interessenten möchten Details über die Immobilie erfahren. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Unterlagen wie Grundbuchauszug, Energieausweis oder Baupläne bereitliegen.
4. Der Ablauf des Besichtigungstermins
- Herzliches Willkommen: Begrüßen Sie die Interessenten freundlich und stellen Sie sich oder den Makler vor.
- Führung durch die Immobilie: Beginnen Sie mit den Highlights der Immobilie, wie der modernen Küche oder dem gepflegten Garten.
- Zeit für Fragen: Geben Sie den Interessenten Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen und auch einzelne Räume eigenständig zu besichtigen.
- Neutralität wahren: Vermeiden Sie übertriebene Werbung für die Immobilie und lassen Sie die Interessenten ihre eigene Meinung bilden.
5. Nachbereitung der Besichtigung
- Feedback einholen: Fragen Sie die Interessenten nach ihrer Meinung zur Immobilie und zum Termin.
- Folgetermin anbieten: Wenn Interesse besteht, vereinbaren Sie direkt einen weiteren Termin oder eine Rückmeldung.
- Protokoll führen: Notieren Sie sich die Eindrücke der Interessenten, um den Überblick zu behalten.
Tipp: Die Unterstützung durch einen Makler
Ein erfahrener Immobilienmakler übernimmt die Organisation und Durchführung der Besichtigungstermine für Sie. Er sorgt dafür, dass die Immobilie optimal präsentiert wird, filtert ernsthafte Interessenten heraus und entlastet Sie bei der Nachbereitung.

Fazit - Besichtigungen richtig planen und durchführen
Professionell geplante und durchgeführte Besichtigungstermine erhöhen die Wahrscheinlichkeit, die richtigen Käufer für Ihre Immobilie zu finden. Die sorgfältige Vorbereitung, klare Kommunikation und ein strukturierter Ablauf sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Sie möchten Ihre Immobilie stressfrei verkaufen?
Ich unterstütze Sie gerne bei der Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Peter Weisenbach
Ihr Immobilienmakler
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Nutzen Sie die Expertise eines erfahrenen Maklers, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Kontaktieren Sie mich noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam machen wir Ihr Immobilienprojekt zum Erfolg.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt ein Beratungsgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
0176 - 71 60 55 06
